Zum Inhalt springen
Kirchengemeinde St. Antonius Kirchengemeinde St. Antonius
StAntoniusDigital

St. Antonius Digital

 Das Projekt „St. Antonius Digital“ unterteilt sich in Empfang und SENDUNG
 Ziel ist es die Menschen dort zu erreichen, wo sie sind. Wir nutzen die Möglichkeiten der digitalen Technologie und  verschmelzen den Gedanken einer sozialen, gerechten und spirituellen Welt mit einem guten Geist und ein starke Portion Engagement. Der Einsatz von HD Videofilm Kameras und guter Tontechnik, ermöglicht es uns z.B. in Livestreams eine einfache Übertragung der Frohen Botschaft. Tagesimpulse, Gebete und Erinnerungen, lassen wir in  digitaler Form erblühen und verbreiten Sie auf den sozialen Plattformen Online und Offline.

 Aktuell fördern wir den Gottesdienst-Livestream für alle Senioren Residenzen in unserer pastoralen Einheit.
 Ein gemeinsames Angebot für Glauben, Gemeinschaft und Trost.

Ziel des Projekts:

 Wir möchten allen Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit geben, regelmäßig an einem christlichen Gottesdienst teilzunehmen – live, persönlich und ohne großen Aufwand

 Was wird angeboten?

 • Wöchentlicher Livestream eines Gottesdienstes (jeden Sonntag um 10:30 Uhr)
 • Zugang per einfachem Link oder QR-Code
  Auf Wunsch auch Aufzeichnung für spätere Wiedergabe

 Was wird benötigt?

 Für die Übertragung in Ihrer Einrichtung brauchen Sie nur:
 • Einen Internetzugang (WLAN)
 • Einen Bildschirm oder TV mit Internetanschluss
 (alternativ: Tablet, Laptop, PC)
 • Eine Pflegekraft oder Ehrenamtliche, die den Livestream startet

 Die Gottesdienste werden regelmäßig hier übertragen:

👉Startseite | St. Antonius; Wuppertal-Barmen

 Oder direkt auf unserem YouTube-Kanal:

👉CitykircheSanktAntonius - YouTube

 Wir senden Ihnen gern eine Anleitung als Ausdruck oder per E-Mail zu. Optionale Unterstützung
 Wir helfen Ihnen gern bei:

 • der technischen Einrichtung
 • einer kurzen Einweisung für Mitarbeitende
 • dem Kontakt zu ehrenamtlichen Helfern oder Seelsorgern


 Warum das wichtig ist
 Gerade in der heutigen Zeit, ist für uns Menschen der Glaube oft eine zentrale Kraftquelle.
 Der Gottesdienst bietet:

 • Trost und Hoffnung
 • Gemeinschaft und Zugehörigkeit


 Ritual und Orientierung – besonders für demenzkranke Menschen

 Wenn Sie Interesse haben oder Fragen, melden Sie sich gern:

 Servicestelle Engagement, Unterdörnen 137, 42275 Wuppertal, Telefon: 0202 97460-27, Mobil:   01515 – 836 8891,
 E-Mail: romano.andreas@erzbistum-koeln.de

 

LIVESTREAM GOTTESDIENST