BERICHT | JUGENDFREIZEIT 2025 nach Lisieux in Frankreich

Vom 11. bis 16. August erlebten wir sechs wunderbare und abenteuerliche Tage, in denen wir unser Wissen über den katholischen Glauben vertieften und gleichzeitig die französische Kultur hautnah kennenlernen durften.
In Lisieux verbrachten wir zwei Tage und folgten den Spuren Theresias: von der imposanten Basilika, die uns alle in Staunen versetzte, über die Kathedrale und das Karmelkloster, in dem Theresia wirkte, bis hin zu ihrem Elternhaus. Einen ersten eindrucksvollen Einblick in ihr Leben verdankten wir Pfarrer Vosen, der uns nahebrachte, wer die heilige Theresia war und was wir von ihr lernen können...
Was bleibt? Vor allem lustige Erinnerungen und die Erfahrung, dass eine Wallfahrt echt zusammenschweißt.
Bei SoulPoint spüren wir, wie Glaube und Gemeinschaft sich gegenseitig stärken. Theresias Entschlossenheit ist uns dabei ein echtes Vorbild. Und wir haben gemerkt: Glaube ist nicht nur etwas für Sonntagmorgen, er trägt durch die ganze Woche. Selbst kleine Reibereien, die bei so vielen Jugendlichen fast dazugehören, konnten wir im gemeinsamen Gebet schnell hinter uns lassen.
Am Ende schauen wir auf eine Fahrt zurück, die uns geprägt hat und die wir so schnell nicht vergessen werden.
Wer hätte gedacht, dass unsere noch junge Gruppe schon jetzt mit so vielen Leuten nach Lisieux reisen würde? Genau solche Erlebnisse lassen Glauben und Gemeinschaft wachsen.
Sehr großen Dank geht an unsere Freunde von OmniaChristo, die das Ganze erst möglich gemacht haben, und natürlich an Pfarrer Klaus-Peter Vosen, der die Fahrt mit seinem Wissen, seiner Seelsorge bereichert hat.

Theresia von Lisieux ist „ die größte Heilige der modernen Zeit“
– so hat schon der heilige Papst Pius X. geurteilt.
Aus ihrer tiefen Christus-Freundschaft heraus kann Theresia uns in einem tiefen Sinne Schwester und Ratgeberin sein – liebevoll, mit Charme und Esprit.